Die zwergblaue Rocky Mountain Tanne, auch bekannt als Abies Lasiocarpa ‚Glauca Compacta‘ oder Alpine Tanne ‚Green Globe‘, Green Globe Alpine Tanne, Rocky Mountain Tanne ‚Green Globe‘, Subalpine Tanne ‚Green Globe‘, ist ziemlich bekannt Strauchpflanze von Gartenliebhabern auf der ganzen Welt.
Dieser Strauch, der für seinen geringen Pflegeaufwand und sein langsames Wachstum bekannt ist, wird wahrscheinlich Ihr Haus (oder Ihren Garten) mit seinen blaugrünen Blättern beleben. Aber nur, wenn Sie lernen, wie man sich richtig darum kümmert, damit es gedeiht.
Glücklicherweise behandeln wir genau das in diesem Dwarf Blue Rocky Mountain Fir Care Guide. Tauchen wir also ein.
Die grundlegenden Pflegerichtlinien für jede Zwergblaue Rocky Mountain Tanne lassen sich wie folgt zusammenfassen:
- Wasser: Die Dwarf Blue Rocky Mountain Tanne benötigt eine gleichmäßig verteilte, feuchte Erde – versuchen Sie, die Erde nicht austrocknen zu lassen.
- Licht: Halten Sie Ihre Abies Lasiocarpa ‚Glauca Compacta‘ in einer Umgebung, in der sie täglich volle Sonne bekommt.
- Boden: Achten Sie darauf, die Zwergblaue Rocky Mountain Tanne in Erde mit feuchten, aber gut entwässernden Eigenschaften zu halten, also idealerweise in einer Erde aus Sand, Lehm und Ton.
Das ist es – Sonnenlicht, Wasser und Erde! Die 3 grundlegenden Grundlagen für die gesamte Pflanzenpflege, und bei der Dwarf Blue Rocky Mountain Tanne ist dies keine Ausnahme. Mit diesen drei Elementen lebt Ihr grüner Freund gesund und glücklich.

Wissenschaftliche / Botanische Aspekte
Botanisch gehört die Blaue Zwergtanne zur Familie der Kieferngewächse, der Gattung Abies und der Art Lasiocarpa, daher ihr wissenschaftlicher (oder botanischer) Name Abies Lasiocarpa ‚Glauca Compacta‘ (A-beez las-ee-oh-KAR- puh GLAW-kuh kom-PAK-ta).
Wie andere Abies ist auch die Dwarf Blue Rocky Mountain Tanne eine immergrüne Pflanze, was bedeutet, dass sie das ganze Jahr über in Ihrem Garten vorhanden sein wird.
Anbauregion
Die Dwarf Blue Rocky Mountain Tanne ist eine Pflanze, die von Alaska bis zum südlichen New Mexico stammt.
Es ist sehr nützlich, die Heimatregion Ihrer Pflanze zu kennen, da sie Ihnen Tipps geben kann, welche Umgebung für Ihre Dwarf Blue Rocky Mountain Tanne am besten ist. Wenn Sie daran denken, können Sie versuchen, diese Bedingungen zu Hause zu replizieren, und Sie werden wahrscheinlich mit einer gesünderen Pflanze enden.
Vor diesem Hintergrund wird die Abies Lasiocarpa ‚Glauca Compacta‘ am ehesten an die Wärmezonen in der Region 5 – 6 gewöhnt sein, da die Pflanzenhärte zwischen 5b, 5a, 6b, 6a, 7a liegt und die ideale Klimazone dazwischen liegt 1, 1A, 1B, 2, 2A, 2B, 3, 3A, 3B, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 14, 15, 16, 17, A2, A3.
Wachstum und Größe
Wachstum
In Bezug auf Größe und Wuchs ist die Dwarf Blue Rocky Mountain Tanne relativ langsamwüchsig, was es jedem Pflanzenfreund leicht macht.
Größe
Aber von welcher Größe der Dwarf Blue Rocky Mountain Tanne sprechen wir? Was können Sie in Bezug auf Höhe, Breite und Abstand erwarten? Lassen Sie uns graben…
Die Abies Lasiocarpa ‚Glauca Compacta‘ kann bis zu 2′ – 5′ (60cm – 150cm) in 2′ – 5′ (60cm – 150cm) und 2′ – 5′ (60cm – 150cm) in 2′ – 5′ ( 60 cm – 150 cm).
Diese Dimensionen machen die Dwarf Blue Rocky Mountain Tanne im Vergleich zu anderen zu einem relativ großen Strauch, daher ist es am besten, diese Tatsache im Hinterkopf zu behalten, da sie sich darauf auswirkt, wo Sie Ihren zu Hause halten möchten.
Erwarten Sie auch, dass es in einer wunderbaren Pyramidenform wächst, was es wert ist, daran zu denken, wenn Sie Ihre Gartenlandschaftspläne erstellen.
Aus diesem Grund empfehlen Experten, eine Fläche von etwa 150 cm freizuhalten, damit sich die Zwergblaue Rocky Mountain Tanne optimal ausbreiten kann.
Wasser
In Bezug auf die Bewässerung ist die Dwarf Blue Rocky Mountain Tanne eine ziemlich komplizierte Pflanze, um die man sich kümmern muss.
Dies liegt hauptsächlich daran, dass sie einen nicht so einfachen Bewässerungsplan und einen etwas unregelmäßigen Bewässerungsbedarf hat.
Insbesondere stimmen die meisten Experten darin überein, dass die Abies Lasiocarpa ‚Glauca Compacta‘ gleichmäßig verteilte, feuchte Erde braucht – versuchen Sie, die Erde nicht austrocknen zu lassen.
Sie gilt daher als Pflanze mit relativ durchschnittlichem Wasserbedarf.

Bewässerung
Als Faustregel sollten Sie daran denken, Ihre Dwarf Blue Rocky Mountain Tanne in Erde mit feuchten, aber gut entwässernden Eigenschaften zu halten, da diese die richtigen Bedingungen für das Wachstum und Gedeihen Ihrer Pflanze garantieren.
Wenn Sie dies bedenken, sollten Sie daher darauf abzielen, Erde mit guten Drainageeigenschaften zu wählen, um jederzeit das richtige Feuchtigkeitsniveau zu halten.
Wenn Sie jedoch eine Einheitslösung zum Gießen Ihrer Dwarf Blue Rocky Mountain Tanne wünschen, sollten Sie den berühmten „Finger“ -Test in Betracht ziehen. Um diesen Test durchzuführen, müssen Sie nur Ihren Finger in die Erde Ihrer Pflanze stecken und feststellen, ob sie feucht ist oder nicht. Wenn ja, dann nicht gießen; wenn nicht, dann bitte. In jedem Fall können Sie mit diesem Test jedes Mal feststellen, ob Ihre Dwarf Blue Rocky Mountain Tanne Wasser braucht oder nicht.
Bodenmischung
Wie bereits erwähnt, bevorzugt die Dwarf Blue Rocky Mountain Tanne zu jeder Zeit einen Boden mit guten Drainageeigenschaften, weshalb Sie die Bodenmischung aus Sand, Lehm und Ton herstellen müssen.
Darüber hinaus empfehlen erfahrene Gärtner einen möglichst neutralen bis sauren Boden.
Licht und Belichtung
In Bezug auf Licht und Belichtung benötigt die Dwarf Blue Rocky Mountain Tanne volle Sonne, damit sie unter den richtigen Bedingungen gedeihen kann.
Die meisten Experten sind sich einig, dass dieser Strauch gut gedeihen wird, solange Sie ihn in voller Sonne halten, und er wird in der Lage sein, richtig zu wachsen.
Insbesondere empfehlen wir Ihnen, Ihre Abies Lasiocarpa ‚Glauca Compacta‘ in die volle und direkte Sonne zu stellen (mehr als 6 Stunden direkte Sonneneinstrahlung pro Tag).
Jahreszeit
Als immergrüne Pflanze wird die Dwarf Blue Rocky Mountain Tanne das ganze Jahr über in Ihrem Garten präsent sein.
Aber Sie können davon ausgehen, dass es im Frühling (früh, mittel, spät), im Sommer (früh, mittel, spät), im Herbst und im Winter seine „Hauptsendezeit“ hat.
Blumen
Die Dwarf Blue Rocky Mountain Tanne produziert um diese Jahreszeit einige wundervolle violette / lavendelfarbene Blüten.
Laub
Die Blätter der Dwarf Blue Rocky Mountain Tanne haben fast das ganze Jahr über eine schöne blaugrüne Farbe.
Insbesondere haben sie eine Nadelanordnung mit einer entgegengesetzten Organisation in ihren Blättern.
Sie können davon ausgehen, dass die Blätter Ihrer Abies Lasiocarpa ‚Glauca Compacta‘ etwa (1-3 Zoll) groß sind.

Garten
Lassen Sie uns nun über den Garten sprechen und darüber, wie Ihre Dwarf Blue Rocky Mountain Tanne darin am besten aussehen wird.
Die meisten Besitzer von Abies Lasiocarpa ‚Glauca Compacta‘ sind sich einig, dass dieser Strauch in den meisten rustikalen Gärten aller Art großartig aussehen wird.
Andere Besitzer sind der Meinung, dass sie die meisten informellen und Cottage-Gärten, Stadt- und Hof-, Kies- und Steingärten sowie traditionelle Gartenstile gut ergänzen.
Insbesondere die beste Lage der Dwarf Blue Rocky Mountain Tanne in Ihrem Garten ist in Beeten und Grenzen, andere verwenden sie für die Landschaftsgestaltung in einem Steingarten, Behälter oder einem Exemplar.
Begleitpflanzen
Dwarf Blue Rocky Mountain Tanne macht sich gut mit einigen anderen Pflanzen daneben. Eine gute Begleitpflanze ist die Pinus, die gut zu Ihrem grünen Freund passt.
Andere sind der Meinung, dass ein schöner Cornus auch gut funktioniert, also wählen Sie, was für Sie am besten funktioniert!
Fazit
Auch wenn wir viele Pflegeinformationen für Ihre Dwarf Blue Rocky Mountain Tanne behandelt haben, denken Sie an die Grundlagen: Sonnenlicht, Erde und Wasser, da diese ausreichen sollten, um zu Hause eine gesunde Pflanze zu züchten.