Die Rundblättrige Buche, auch bekannt als Fagus Sylvatica ‚Rotundifolia‘ oder Blauschwingel ‚Beyond Blue‘, Festuca glauca ‚Casca11‘ PP23307, ist eine ziemlich bekannte Ziergraspflanze bei Gartenliebhabern auf der ganzen Welt.
Dieses Ziergras, das vor allem für seinen geringen Pflegeaufwand und sein langsames Wachstum bekannt ist, wird Ihr Haus (oder Ihren Garten) mit seinen grün gefärbten Blättern wahrscheinlich beleben. Aber nur, wenn Sie lernen, wie man sich richtig darum kümmert, damit es gedeiht.
Aus diesem Grund werden alle Themen, die Sie wissen müssen, um dies zu erreichen, in diesem Rundbuchen-Pflegeratgeber behandelt. Bereit? Lass uns gehen!
Die grundlegenden Pflegerichtlinien, die Sie für Ihre Rundblättrige Buche beachten müssen, lauten wie folgt:
- Wasser: Die Rundblättrige Buche benötigt feuchten, aber durchlässigen Boden.
- Licht: Halten Sie Ihre Fagus Sylvatica ‚Rotundifolia‘ in einer Umgebung, in der sie täglich teilweise bis volle Sonne bekommt.
- Boden: Achten Sie darauf, die Rundblättrige Buche in einem Boden mit feuchten, aber gut durchlässigen bis gut durchlässigen Eigenschaften zu halten, also idealerweise in einem Boden aus Sand, Kalk und Lehm.
Das ist es – Sonnenlicht, Wasser und Erde! Die grundlegenden 3 Grundlagen für jede Pflanzenpflege, und bei der Rundblättrigen Buche ist dies keine Ausnahme. Mit diesen drei Elementen lebt Ihr grüner Freund gesund und glücklich.

Wissenschaftliche / Botanische Aspekte
Botanisch gehört die Rundblättrige Buche zur Familie der Poaceae, der Gattung Festuca und der Art Glauca, daher ihr wissenschaftlicher (oder botanischer) Name Fagus Sylvatica ‚Rotundifolia‘ (FA-gus sil-VAT-i-ka).
Wie bei anderen Festucas ist die Rundblättrige Buche eine sommergrüne Pflanze, was bedeutet, dass sie ihre Blätter jährlich abwirft, wenn der Herbst kommt.
Anbauregion
Die Rundblättrige Buche ist eine Pflanze, die in Nordostspanien bis Nordwestitalien und Südfrankreich beheimatet ist.
Als Faustregel empfehlen wir, immer die Heimatregion und -umgebung Ihrer Pflanzen im Auge zu behalten, da dies die Bedingungen sind, an die Ihre Rundblättrige Buche am besten gewöhnt ist und wo sie es am besten kann.
Vor diesem Hintergrund wird die Fagus Sylvatica ‚Rotundifolia‘ am ehesten an die Hitzezonen in der Region 1 – 8 gewöhnt sein, da die Pflanzenhärte zwischen 4a, 4b, 5b, 5a, 6b, 6a, 7b, 7a, 8a liegt , 8b, 9b, 9a und die ideale Klimazone liegt zwischen 1, 1A, 1B, 2, 2A, 2B, 3, 3A, 3B, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 , 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24.
Wachstum und Größe
Wachstum
In Bezug auf Größe und Wuchs ist die Rundblättrige Buche relativ langsamwüchsig, was es jedem Pflanzenfreund leicht macht.
Größe
Doch wie groß wird die Rundblättrige Buche eigentlich? Was sollten Sie in Bezug auf die Größe erwarten? Lassen Sie uns gleich eintauchen…
Die Fagus Sylvatica ‚Rotundifolia‘ kann bis zu 22 cm – 30 cm in 22 cm – 30 cm und 30 cm – 60 cm in 30 cm hoch werden – 60cm).
Diese Abmessungen machen die Rundblättrige Buche im Vergleich zu anderen zu einem relativ mittelgroßen Ziergras, daher ist es am besten, diese Tatsache im Hinterkopf zu behalten, da sie sich darauf auswirkt, wo Sie Ihre zu Hause halten möchten.
Experten empfehlen daher, eine Fläche von etwa 45 cm freizuhalten, damit sich die Rundblättrige Buche optimal ausbreiten kann.
Wasser
In Bezug auf die Bewässerung ist die Rundblättrige Buche eine ziemlich komplizierte Pflanze, um die man sich kümmern muss.
Dies liegt hauptsächlich daran, dass sie einen nicht so einfachen Bewässerungsplan und einen etwas unregelmäßigen Bewässerungsbedarf hat.
Insbesondere stimmen die meisten Experten darin überein, dass die Fagus Sylvatica ‚Rotundifolia‘ feuchten, aber porösen Boden benötigt.
Deshalb gilt sie als Pflanze mit relativ geringem Wasserbedarf.

Bewässerung
Als Faustregel sollten Sie daran denken, Ihre Rundblättrige Buche in Erde mit feuchten, aber gut durchlässigen bis gut durchlässigen Eigenschaften zu halten, da diese die richtigen Bedingungen für das Wachstum und Gedeihen Ihrer Pflanze garantieren.
Wenn Sie dies bedenken, sollten Sie daher darauf abzielen, Erde mit guten Drainageeigenschaften zu wählen, um jederzeit das richtige Feuchtigkeitsniveau zu halten.
Wenn Sie jedoch eine Einheitslösung zum Gießen Ihrer Rundblättrigen Buche wünschen, sollten Sie den berühmten „Finger“-Test in Betracht ziehen. Um diesen Test durchzuführen, müssen Sie nur Ihren Finger in die Erde Ihrer Pflanze stecken und feststellen, ob sie feucht ist oder nicht. Wenn ja, dann nicht gießen; wenn nicht, dann bitte. In jedem Fall können Sie mit diesem Test feststellen, ob Ihre Rundblättrige Buche jedes Mal Wasser braucht oder nicht.
Bodenmischung
Wie bereits erwähnt, bevorzugt die Rundblättrige Buche zu jeder Zeit einen Boden mit guten Drainageeigenschaften, weshalb Sie die Bodenmischung aus Sand, Kreide und Lehm herstellen müssen.
Darüber hinaus empfehlen erfahrene Gärtner einen möglichst basischen, sauren oder neutralen Boden.
Licht und Belichtung
In Bezug auf Licht und Belichtung benötigt die Rundblättrige Buche teilweise bis volle Sonne, damit sie unter den richtigen Bedingungen gedeihen kann.
Die meisten Experten sind sich einig, dass dieses Ziergras gut gedeiht, solange Sie es in voller Sonne halten und es richtig wachsen kann.
Insbesondere empfehlen wir, dass Sie Ihre Fagus Sylvatica ‚Rotundifolia‘ in leichtem bis halbschattigem (nur 2-6 Stunden direktes Sonnenlicht pro Tag), in gesprenkeltem oder mäßigem Schatten (unter dem Blätterdach anderer Pflanzen) bis hin zu voller und direkter Sonne ( mehr als 6 Stunden direkte Sonneneinstrahlung pro Tag).
Jahreszeit
Als sommergrüne Pflanze wirft die Rundblättrige Buche alljährlich im Herbst ihre Blätter ab.
Aber Sie können davon ausgehen, dass es im Frühling (früh, mittel, spät), im Sommer (früh, mittel, spät), im Herbst und im Winter seine „Hauptsendezeit“ hat.
Blumen
Sie können damit rechnen, dass Ihre Rundblättrige Buche im Frühling und in den Sommermonaten von April bis Juni (Frühling) und von Juli bis September (Sommer) blüht.
Die Rundblättrige Buche produziert um diese Jahreszeit einige wundervolle grüne, blaugold/gelbe und lila/lavendelfarbene Blüten.
Laub
Die Blätter der Rundblättrigen Buche haben fast das ganze Jahr über eine schöne grüne Farbe.

Zieht an, Toleranz und Widerstand
Die Rundblättrige Buche ist bekannt für ihre Toleranz gegenüber felsigen Böden, trockenen Böden, Trockenheit und Tieren wie Rehen. Machen Sie sich also keine Sorgen, wenn eines davon auftaucht, Ihrer Fagus Sylvatica ‚Rotundifolia‘ wird es gut gehen.
Garten
Hat Ihre Rundblättrige Buche Gartenempfehlungen? Dient es irgendwelchen gärtnerischen Zwecken? So holen Sie das Beste aus Ihrer neuen Anlage heraus.
Die meisten Besitzer von Fagus Sylvatica ‚Rotundifolia‘ sind sich einig, dass dieses Ziergras in den meisten Bauern- und Bauerngärten aller Art großartig aussehen wird.
Andere Besitzer sind der Meinung, dass sie die meisten informellen Gärten und Cottage-Gärten, Stadt- und Hof-, Kies- und Steingärten sowie mediterrane Gartenstile gut ergänzen.
Der beste Standort der Rundblättrigen Buche in Ihrem Garten ist insbesondere in Bodendeckern, Böschungen und Hängen, Beeten und Rabatten sowie in Terrassen und Kübeln, andere verwenden sie für die Landschaftsgestaltung in einem Exemplar.
Fazit
Und wir sind am Ende. Glücklicherweise ist das alles, was Sie über Ihre Rundblättrige Buche wissen müssen, um sie in Ihrem Garten oder Zuhause sicher und gesund zu halten. Viel Spaß beim Pflanzen!