Der Zitronenthymian, auch bekannt als Thymus X Citriodorus oder Spider Lily ‚Concord Grape‘, Spiderwort ‚Concord Grape‘, ist eine ziemlich bekannte mehrjährige Pflanze bei Gartenliebhabern auf der ganzen Welt.
Diese Staude, die am besten für ihren geringen Pflegeaufwand und ihr moderates Wachstum bekannt ist, wird Ihr Haus (oder Ihren Garten) mit ihren grün gefärbten Blättern wahrscheinlich beleben. Aber nur, wenn Sie lernen, wie man sich richtig darum kümmert, damit es gedeiht.
Glücklicherweise ist die Pflege Ihres Zitronenthymians nicht allzu schwierig – solange Sie unsere Richtlinien in diesem Zitronenthymian-Pflegeleitfaden befolgen. Jetzt fangen wir an.
Um Ihren Zitronenthymian richtig zu pflegen, müssen Sie die folgenden Richtlinien beachten:
- Wasser: Der Zitronenthymian benötigt eine gleichmäßig verteilte, feuchte Erde – versuchen Sie, die Erde nicht austrocknen zu lassen.
- Licht: Bewahren Sie Ihre Thymus X Citriodorus in einer Umgebung auf, in der sie täglich teilweise bis volle Sonne bekommt.
- Boden: Achten Sie darauf, den Zitronenthymian in Erde mit feuchten, aber gut entwässernden Eigenschaften zu halten, also idealerweise in Erde, die aus Lehm, Kreide und Ton besteht.
Und das war’s praktisch! Wenn Sie diese drei Faktoren in Schach halten, wird Ihr Zitronenthymian wahrscheinlich alles haben, was er braucht, um zu überleben und sogar zu gedeihen.

Wissenschaftliche / Botanische Aspekte
Botanisch gehört der Zitronenthymian zur Familie der Commelinaceae und zur Gattung Tradescantia, daher der wissenschaftliche (oder botanische) Name Thymus X Citriodorus.
Wie bei anderen Tradescantia ist der Zitronenthymian eine krautige Pflanze, was bedeutet, dass er jedes Jahr bis auf den Boden abstirbt.
Anbauregion
Sie fragen sich vielleicht, warum die Heimatregion Ihres Zitronenthymians wichtig ist. Nun, wenn Sie wissen, woher Ihre Pflanze ursprünglich stammt, wissen Sie, welche Umgebungsbedingungen sie bevorzugt, und damit wissen Sie, wie Sie sie zu Hause replizieren können.
Vor diesem Hintergrund wird die Thymus X Citriodorus am meisten an die Hitzezonen in der Region 5 – 9 gewöhnt sein, da die Pflanzenhärte zwischen 4a, 4b, 5b, 5a, 6b, 6a, 7b, 7a, 8a, 8b liegt , 9b, 9a und die ideale Klimazone liegt zwischen 1, 1A, 1B, 2, 2A, 2B, 3, 3A, 3B, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 , 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, H1.
Wachstum und Größe
Wachstum
In Bezug auf Größe und Wuchs ist der Zitronenthymian ein relativ mäßiger Wuchs, was es jedem Pflanzenliebhaber etwas leicht macht.
Größe
Aber wie groß wird der Zitronenthymian eigentlich? Was sollten Sie in Bezug auf die Größe erwarten? Lassen Sie uns gleich eintauchen…
Der Thymus X Citriodorus kann bis zu 1′ – 2′ (30cm – 60cm) in 1′ – 2′ (30cm – 60cm) und 1′ – 2′ (30cm – 60cm) in 1′ – 2′ (30cm – 60cm) wachsen ).
Diese Dimensionen machen den Zitronenthymian im Vergleich zu anderen zu einer relativ mittelgroßen Staude, daher ist es am besten, diese Tatsache im Hinterkopf zu behalten, da sie sich darauf auswirkt, wo Sie Ihren zu Hause halten möchten.
Aus diesem Grund empfehlen Experten, eine Fläche von etwa 45 cm – 60 cm freizuhalten, damit sich der Zitronenthymian optimal ausbreiten kann.
Wasser
In Bezug auf die Bewässerung ist der Zitronenthymian eine ziemlich komplizierte Pflanze, um die man sich kümmern muss.
Dies liegt hauptsächlich daran, dass sie einen nicht so einfachen Bewässerungsplan und einen etwas unregelmäßigen Bewässerungsbedarf hat.
Insbesondere stimmen die meisten Experten darin überein, dass die Thymus X Citriodorus gleichmäßig verteilte, feuchte Erde benötigt – versuchen Sie, die Erde nicht austrocknen zu lassen.
Sie gilt daher als Pflanze mit relativ durchschnittlichem Wasserbedarf.

Bewässerung
Als Faustregel sollten Sie daran denken, Ihren Zitronenthymian in Erde mit feuchten, aber gut entwässernden Eigenschaften zu halten, da diese die richtigen Bedingungen für das Wachstum und Gedeihen Ihrer Pflanze garantieren.
Unserer Erfahrung nach funktioniert die berühmte „Daumen“- oder „Finger“-Probe am besten für den Zitronenthymian, da Sie ihm damit immer die richtige Menge Wasser geben können – unabhängig von der Umgebung oder dem Standort, an dem Sie sich befinden entscheiden Sie sich, es zu behalten.
Bodenmischung
Die ideale Erde für den Zitronen-Thymian besteht aus Lehm, Kreide und Ton.
Darüber hinaus empfehlen erfahrene Gärtner einen möglichst basischen, sauren oder neutralen Boden.
Licht und Belichtung
In Bezug auf Licht und Belichtung benötigt der Zitronenthymian teilweise bis volle Sonne, damit er unter den richtigen Bedingungen gedeihen kann.
Die meisten Experten sind sich einig, dass diese Staude gut gedeiht, solange Sie sie im Schatten oder in der teilweisen Sonne bis zur vollen Sonne halten, und sie wird in der Lage sein, richtig zu wachsen.
Insbesondere empfehlen wir, dass Sie Ihre Thymus X Citriodorus in wenig bis halbschattigen (nur 2-6 Stunden direkte Sonneneinstrahlung pro Tag) bis zu voller und direkter Sonne (mehr als 6 Stunden direkte Sonneneinstrahlung pro Tag) stellen.
Jahreszeit
Als krautige Pflanze stirbt der Zitronenthymian jedes Jahr zu Boden.
Aber Sie können damit rechnen, dass es im Sommer (früh, mittel) seine „Hauptsendezeit“ hat.
Blumen
Diese Staude ist insbesondere für ihre duftenden und auffälligen Blüten in der Gemeinschaft der Pflanzenliebhaber bekannt.
Der Zitronenthymian produziert um diese Jahreszeit einige schöne rosa oder lila/lavendelfarbene, rosa und weiße Blüten.
Laub
Die Blätter des Zitronenthymians haben fast das ganze Jahr über eine schöne grüne Farbe.
Der Zitronenthymian ist bekannt dafür, dass er Schmetterlinge anziehen kann, also denken Sie daran, wenn Sie Ihre Pflanze auswählen, da Sie wahrscheinlich den einen oder anderen in Ihrem Garten finden werden.

Garten
Lassen Sie uns nun über den Garten sprechen und darüber, wie Ihr Zitronenthymian darin am besten aussehen wird.
Andere Besitzer sind der Meinung, dass sie die meisten Gärten des Küstengartens, der Stadt und des Hofes sowie im informellen und Landhausstil gut ergänzen.
Insbesondere der beste Standort des Zitronenthymians in Ihrem Garten ist in Terrassen und Kübeln, Beeten und Rabatten sowie in Teichen und Bächen.
Fazit
Und wir sind am Ende. Glücklicherweise ist das alles, was Sie über Ihren Zitronenthymian wissen müssen, um ihn in Ihrem Garten oder Zuhause sicher und gesund zu halten. Viel Spaß beim Pflanzen!