Da diese eng verwandten Pflanzen viele Ähnlichkeiten aufweisen, ist es für einen Anfänger leicht, Neon-Pothos mit Gold-Pothos zu verwechseln.
Diese beliebten Pothos-Sorten zeichnen sich durch ihre Pflegeleichtigkeit, ihr herzförmiges Laub und ihre Wachstumsgewohnheiten aus.
Es gibt jedoch einige Unterschiede zwischen Goldpothos und Neonpothos, die bei der Pflege berücksichtigt werden sollten.
So erkennen Sie den Unterschied.
Der Hauptunterschied zwischen Gold- und Neon-Pothos besteht darin, dass Gold-Pothos mittelgrüne Blätter mit goldgelber Panaschierung hat, während Neon-Pothos neongrüne Blätter hat, die fast durchscheinend und ohne Panaschierung sind. Darüber hinaus hat goldener Pothos längere gelbe Reben, die im Innenbereich 40 Fuß erreichen können, während neon-pothosgrüne Reben selten länger als zehn Fuß sind.
Lassen Sie uns nun auf die Besonderheiten der Unterschiede zwischen diesen beiden Typen eingehen.
Unterschiede zwischen Neon-Pothos und goldenem Pothos

[1] Unterschiede im Aussehen der Blätter
Pflanzen wie Neon-Pothos und Gold-Pothos werden speziell wegen ihrer auffälligen, glänzenden, herzförmigen Blätter angebaut. Wenn diese Blätter reifen, werden sie gelappt und unregelmäßig.
Damit enden die Ähnlichkeiten im Blattwerk, da sich die Blätter in Farbe, Form der Spitze und Panaschierung unterscheiden. Schauen wir uns das genauer an.
Blattform: Ähnlich wie goldene Pothos haben Neon-Pothos-Pflanzen herzförmige Blätter, die mit zunehmender Reife unvorhersehbar gelappt werden. Die Blattspitzen von Goldpothos sind typischerweise spitz und gebogen.
Blattfarbe und Variegation: Neon-Pothos-Blätter haben eine hellgrüne, gelbgrüne oder säuregrüne Farbe. Jüngere, zarte Blätter sind normalerweise lebendiger als ältere Blätter.
Mit zunehmendem Alter oder wenn die Pflanze nicht genügend helles Licht erhält, wird die auffällige neongrüne Blattfarbe tendenziell dunkler, stumpfer und tiefer.
Bemerkenswerterweise fehlt dem Laub von Neon-Pothos eine sichtbare Buntheit, obwohl einige aufgrund einer bestimmten Genmutation mit dunkelgrünen Streifen bunt sein können.

Goldene Pothos-Blätter hingegen sind mittelgrün und mit goldgelben Sprenkeln marmoriert. Bei hellerem Licht wird die Buntheit stärker ausgeprägt.
Blattstruktur: Die Blätter von Goldpothos sind dick und glänzend und fühlen sich wachsartig oder fest an. Neon-Pothos-Blätter sind ledrig und fühlen sich dünner an, obwohl sie glänzend sind.
Da sie ein neonartiges Leuchten ausstrahlen, ist Neonpothos eine ausgezeichnete Zimmerpflanze, um dunkle Ecken in Ihrem Zuhause aufzuhellen.
Goldene Pothos-Blätter sind größer und erreichen im Durchschnitt eine Länge und Breite von bis zu 3-4 Zoll. Sie sind in der Regel dicker und klobiger in der Textur als Neon-Pothos-Blätter.
Wenn sie im Freien angebaut werden, können sich die goldenen Pothos zu einer aggressiven Kletterranke entwickeln, wobei jedes Blatt bis zu 24 Zoll oder mehr überspannt.
[2] Vining Stängel


Sowohl Neon-Pothos als auch Gold-Pothos haben rankende Stängel, die es ihnen ermöglichen, entlang von Spalieren, Wänden und anderen Strukturen zu kriechen, zu klettern oder zu wandern.
Beim Indoor-Anbau produziert Golden Pothos schnell wachsende Reben, die bei voller Reife eine Länge von 20 bis 40 Fuß erreichen können.
Ich hingegen ziehe es vor, meine auf eine ordentlichere, kürzere Länge zu schneiden. Wenn Sie möchten, dass Ihre goldenen Pothos zu langen Ranken heranwachsen, verwenden Sie Haken, um sie so zu trainieren, dass sie über Fensterrahmen und entlang von Wänden schleifen.
Neon Pothos hat viel kürzere Reben, die als Zimmerpflanzen bis zu 10 Fuß lang werden können. Möglicherweise möchten Sie die Reben regelmäßig beschneiden, um sie auf einer bestimmten Größe zu halten.
[3] Höhe und Struktur
Wenn sie im Freien angebaut werden, können goldene Pothos eine maximale Höhe von 40 Fuß (12 Meter) und eine Breite von etwa 26 Fuß (8 Meter) erreichen.
Dies liegt daran, dass die verfügbare Stütze ihre Höhe nur im Freien oder in freier Wildbahn begrenzt. Im Freien können die Blätter 18 bis 24 Zoll lang und manchmal sogar länger werden.
In Innenräumen kann die Pflanze jedoch bis zu einer Höhe von 6 bis 8 Zoll wachsen und sich auf eine Breite von 13 bis 40 Fuß ausbreiten. In hängenden Körben können Weinstämme bis zu 3 Fuß lang werden. Aus diesem Grund bevorzuge ich es, goldene Pothos in Ampeln zu züchten.
Die Struktur von Neonpothos ist viel kompakter und kürzer. Im Innenbereich kann die Neon-Pothos-Pflanze eine maximale Länge von 10 Fuß (ca. 3 m) und eine Breite von 3 Fuß (ca. 1 m) erreichen.
Die Höhe eines Neonpothos als Kletterpflanze im Freien ist nur durch die zur Verfügung stehende Stütze begrenzt. Die Stängel und Knoten scheinen jedoch dünner und flexibler zu sein als die von Goldpothos.
[4] Blumen
In Innenräumen blüht Goldpothos selten. Dasselbe gilt für goldene Pothos, die im Freien in Beeten oder Containern angebaut werden.
Goldene Pothos hingegen produzieren blühende Ähren, die in Spathas eingeschlossen sind, deren Farbe in freier Wildbahn von cremegelb bis blassgrün reicht.
Obwohl Neon-Pothos bei Indoor-Sorten selten ist, blüht es eher als Gold-Pothos. Sie blühen typischerweise im späten Frühling oder Frühsommer mit cremeweißen bis grünen Spathe-Blüten.
[5] Lichtanforderungen
Goldenes Pothos ist widerstandsfähiger gegen schwache Lichtverhältnisse als Neonlicht, aber es verliert schließlich seine charakteristische goldgelbe Buntheit und kehrt zu einem soliden Grün zurück.
Sowohl Gold- als auch Neon-Pothos gedeihen in hellem, indirektem, diffusem oder gefiltertem Licht, sollten aber vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden.
Die leuchtend gelbgrüne Farbe von Neonpothos ist am besten im gesprenkelten Sonnenlicht sichtbar.
[6] Bodenanforderungen
Wenn es um das Wachstumsmedium geht, ist Golden Pothos nicht wählerisch. Sie gedeiht in einem Standard-Wachstumsmedium, solange es feucht und gut entwässernd ist.
Neonpothos hingegen bevorzugt luftige, lehmige Böden, die gut durchlässig und feucht sind.
[7] Wachstumsrate
Goldener Pothos wächst schnell und fügt während der Vegetationsperiode in einem Monat bis zu 18 Zoll Reblänge hinzu. Neonpothos wächst durchschnittlich mit einer Geschwindigkeit von etwa 12 Zoll pro Monat.
Ähnlichkeiten zwischen Neon-Pothos und goldenem Pothos
Wachstumsgewohnheit
Beide Pothos-Sorten wachsen rankend. Sie können darauf trainiert werden, über Fensterrahmen zu laufen oder entlang von Wänden, Spalieren und anderen Strukturen zu folgen.
Lichtanforderungen
Goldene Pothos und Neon-Pothos erfordern helles, indirektes Sonnenlicht. Sie vertragen jedoch nicht zu viel direktes Sonnenlicht.
Bewässerungsanforderungen
Beide Pothos bevorzugen gleichmäßig feuchten Boden, neigen aber zu Wurzelfäule, wenn sie in einem durchnässten oder feuchten Medium wachsen. Warten Sie vor dem erneuten Bewässern, bis 2-3″ Erde vollständig trocken ist.
Wenn ich jetzt darüber nachdenke, macht das vielleicht keinen großen Unterschied bei der Auflösung der Verwirrung. Deshalb habe ich eine detaillierte Tabelle zusammengestellt, die die wichtigsten Gemeinsamkeiten und Unterschiede hervorhebt.
Parameter | Neon-Pothos | Goldener Pothos |
Wissenschaftlicher Name | Epipremnum aureum ‚Neon‘. | Epipremnum aureum |
Gemeinsame Namen | Neonpothos, Ceylon Creeper ‚Neon.‘ | Teufels-Efeu, Teufels-Rebe, Efeu-Aronstab, Taro-Rebe |
USDA Hardiness Zone | 11a, 11b, 12a, 12b | 10 bis 12 |
Länge der reifen Reben | 10 Fuß (3 m) | 6-12 m (20-40 Fuß) |
Reife Breite | 3 Fuß (ca. 1 m) | 3-6 Fuß (ca. 1 m bis 2 m) |
Wachstumsgewohnheit | Weinende Wuchsform | Weinende Wuchsform |
Wachstumsrate | Moderat, indem während der Wachstumsphase pro Monat etwa 12 Zoll Rebenlänge hinzugefügt werden | Schnell, Hinzufügen von bis zu 18 Zoll Reblänge pro Monat |
Blattform, Textur und Farbe | Leuchtend neongrüne Blätter in charakteristischer Herzform | Glänzende, mittelgrüne, herzförmige Blätter |
Blattvariation | Keine Variation | Goldgelbe Panaschierung |
Lichtanforderungen | Gedeiht drinnen in hellem, indirektem Sonnenlicht | Benötigt helles, indirektes oder diffuses Sonnenlicht im Innenbereich |
Bodenart | Feuchter, gut durchlässiger Lehmboden | Jede feuchte, gut durchlässige Blumenerde oder Erde |
pH-Wert des Bodens | Leicht saurer pH-Wert des Bodens | Neutraler bis saurer pH-Wert des Bodens |
Schädlinge | Normalerweise schädlingsfrei, aber achten Sie auf Schmierläuse, Spinnmilben, Trauermücken oder Schildläuse. | Normalerweise schädlingsfrei, mit Ausnahme von gelegentlichem Befall mit Wollläusen |
Krankheiten | Wurzelfäule | Wurzelfäule |
Toxizität | Giftig für Menschen, Hunde und Katzen | Alle Teile sind schädlich für Haustiere und Menschen |
Warum die ganze Verwirrung?
Die Pflanzenfamilie Arum umfasst goldene Pothos und Neon-Pothos. Sie teilen grünes, herzförmiges Laub, eine rankende Wuchsform und eine Vorliebe für helles, indirektes Licht.